Live Vorschau

Vorschau anzeigen

BioMarkt Naturata
Impressum ×
  • Biomarkt Naturata & Feine Räder Magdeburg e.K.
    Liebknechtstrasse 35-39 39108 Magdeburg, Deutschland
  • Telefon: +49 345 523 57 70
  • Email: kontakt@naturata-magdeburg.de
  • Ansprechpartner: Geschäftsführer Jürgen Tschentscher
  • VAT-ID DE271257007
  • Registrierungsdetails: Stendal / 11701
Datenschutzerklärung ×

Einverständniserklärung

in die Erhebung und Verarbeitung von Daten durch die Biomarkt Naturata & Feine Räder Magdeburg e.K.


Die hier in der App angegebenen personenbezogenen Daten, insbesondere Name, Anschrift, Telefon, Gebirtstag und E-Mail-Adresse sind allein zum Zwecke der Durchführung der gewünschten Dienstleistung notwendig und erforderlich.


Ohne deren Erhebung, Speicherung, Verarbeitung, Nutzung und Löschung kann die Teilnahme am Kundenkonto und/oder die Information über Produkte, Aktionen und Veranstaltungen nicht erfüllt werden.


Diese Daten werden gespeichert und wir versichern hiermit, dass die von uns durchgeführte EDV auf der Grundlage geltender Gesetze erfolgt und für das Zustandekommen des Vertragsverhältnisses notwendig ist.


Darüber hinaus benötigt es für jede weitere Datenerhebung die Zustimmung des Nutzers. Eine automatische Löschung erfolgt 12 Monate nach dem letzten Einkauf des Teilnehmers.

 

Zwecke der Datennutzung

Die angegebenen personenbezogenen Daten werden wir folgt genutzt:

 

  1. Erhebung und Speicherung der Daten (dies beinhaltet die mündliche Nennung des Namens beim Bezahlvorgang)
  2. Verarbeitung der Daten zu Auswertungen bzgl. der Zusendung des 10% Gutscheines
  3. postalischer oder elektronischer Versand der 10% Gutscheine
  4. postalischer oder elektronischer Versand von Informationen über Produkte, Aktionen und Veranstaltungen (sofern angekreuzt).

Nutzerrechte

Auf Anfrage können Sie eine detaillierte Auskunft über den Umfang der von uns vorgenommenen Datenerhebung verlangen. Weiterhin können erhobene Daten bei Bedarf korrigiert, gelöscht oder deren Erhebung eingeschränkt werden.


Der Unterzeichnende hat das Recht, diese Einwilligung jederzeit ohne Angabe einer Begründung zu widerrufen. Der Widerruf kann ohne weitere Kosten entweder postalisch, per E-Mail oder Fax übermittelt werden.

 
Folgen des Nicht-Unterzeichnens

Der Unterzeichnende hat das Recht, dieser Einwilligungserklärung nicht zuzustimmen - da unser Dienst jedoch auf die Erhebung und Verarbeitung genannter Daten angewiesen sind, würde eine Nichtunterzeichnung eine Inanspruchnahme des Dienstes ausschließen.

 
Zustimmung durch den Nutzer

Der Unterzeichnende versichert mit seiner umseitigen Unterschrift, der Erhebung und der Verarbeitung seiner Daten durch die Naturata GmbH zuzustimmen, über seine Rechte belehrt wurden zu sein sowie die Freiwilligkeit seiner Angaben und Zustimmung.

Datenschutzerklärung Biomarkt Naturata & Feine Räder Magdeburg e.K.

BioMarkt Naturata Applikation 

1. Name und Kontaktdaten des für die Verarbeitung Verantwortlichen

 

Biomarkt Naturata & Feine Räder Magdeburg e.K.

Geschäftsführer Jürgen Tschentscher

Liebknechtstrasse 35-39

39108 Magdeburg

 

Telefon: 0391 / 66 28 465

E-Mail: kontakt@naturata-magdeburg.de

Web: www.naturata-magdeburg.de 

 

2. Installation der BioMarkt Naturata App

 

Die BioMarkt Naturata App ist über von Dritten betriebene Vertriebsplattformen erhältlich, sogenannte App Stores (Google Play und Apple iTunes). Der Download der Naturata-App setzt gegebenenfalls eine vorherige Registrierung beim jeweiligen App Store und die Installation der App Store Software voraus.

 

Die Naturata GmbH hat keinen Einfluss auf die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit ihrer Registrierung und der Bereitstellung von Downloads in dem jeweiligen App Store und der App Store Software. Verantwortlicher ist insoweit allein der Betreiber des jeweiligen App Stores.

Weitere Informationen hierzu erhalten Sie direkt bei dem jeweiligen App Store Anbieter.

 

3. Erforderliche Berechtigungen

 

Damit die Apps ordnungsgemäß funktionieren kann, ist es notwendig, dass Sie uns Zugriff auf bestimmte Funktionen Ihres Smartphones und personenbezogene Daten gewähren, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie werden einmalig zu Beginn oder auch erst bei Nutzung der jeweiligen Funktion aufgefordert, die entsprechende Zugriffsberechtigung zu erteilen, diese sind:

 

a) Netzwerkzugriff und Netzwerkverbindungen

Der Netzwerkzugriff ist erforderlich, da die BioMarkt Naturata App nur im Onlinemodus nutzbar ist.

 

b) Speicher

Im Rahmen der Geräteregistrierung werden Sicherheitsmeldungen verschlüsselt und lokal abgelegt, damit im Fall einer ungerechtfertigten Sicherheitsmeldung die Ursache untersucht werden kann. Diese Datei wird nur bei Bedarf angefordert und nicht automatisch verschickt.

 

c) Gerätestatus

Für unsere Sicherheitsüberprüfung benötigen wir Zugriff auf den Gerätestatus.

 

4. PUSH NACHRICHTEN

 

Sie können sich über neue Nachrichten in Ihrem Naturata-Postfach informieren lassen. Dazu registriert sich Ihr Smartphone nach dem Download der App bei dem jeweiligen Push Service (Google Cloud Messaging oder Apple Push Notification). Der Service sendet im Anschluss einen Token an Ihr Gerät. Der Token wird von der BioMarkt Naturata App an die die Naturata

GmbH übermittelt und dort in einer Datenbank hinterlegt. Soll eine Benachrichtigung versendet, schickt die Naturata GmbH die Nachricht mit dem Token an den Pushservice, der diese an Ihr Gerät weiterleitet.

 

Die Versendung von Push Nachrichten erfolgt auf der Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 lit. a) DSGVO.

 

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie in den Einstellungen der BioMarkt Naturata App die Funktion „Push Benachrichtigungen empfangen" ausschalten oder in den Einstellungen des Betriebssystems den Empfang von Push Nachrichten deaktivieren.

 

Weitere Informationen hierzu finden Sie unter: https://

documentation.onesignal.com/docs/ data-collected-by-the-onesignal-sdk

 

5. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung 

 

a) Beim Aufruf unserer App 

Beim Aufrufen unserer App werden Informationen an den Server der App gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sog. Logfile gespeichert.

 

Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert: 

 

  • IP-Adresse des anfragenden Endgeräts, 
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs, 
  • Name und URL der abgerufenen Datei, 
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL), 
  • verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Endgeräts sowie der Name Ihres Access-Providers. 

 

Die Verarbeitung der Daten geschieht zu folgenden Zwecken:

 

  • Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der App, 
  • Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer App, 
  • Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie 
  • zu weiteren administrativen Zwecken. 

 

Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung. In keinem Fall verwenden wir die erhobenen Daten zu dem Zweck, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.

 

b) Bei Nutzung einer Kontaktmöglichkeit

 

Sie haben die Möglichkeit, über das in der App eingebundene Kontaktformular per E-Mail bzw. Chat Kontakt zu uns aufzunehmen. Dabei ist die Angabe einer gültigen E-Mail-Adresse erforderlich, damit wir mit Ihnen Kontakt aufnehmen und Ihre Anfrage beantworten können. Sie können freiwillig weitere Angaben tätigen.

 

Die Verarbeitung Ihrer E-Mail-Adresse auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) DSGVO. Die Verarbeitung der weiteren uns übermittelten Daten erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO.

c) Bei einer Brotbestellung


Geben Sie eine Bestellung über unsere Produkte auf, verarbeiten wir folgende Daten von Ihnen (Pflichtangaben):


  • Vorname und Name,
  • Kundennummer,
  • E-Mail-Adresse,
  • Telefonnummer,
  • Bestelldatum,
  • Bestellprodukte,
  • Bestellsumme,
  • Markt /Standort der Abholung).

Sie können freiwillig weitere Angaben tätigen. 

 

Die Verarbeitung der Pflichtangaben erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) DSGVO. Die Verarbeitung der weiteren uns übermittelten Daten erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO. 

 

d) Bei Anlage eines Kundenkontos/ Accounts 

 

Sie können für sich für ein Kundenkonto/ Accounts registrieren. Dabei verarbeiten wir folgende Daten:


  • Vorname und Name,
  • Kundennummer,
  • E-Mail-Adresse,
  • Telefonnummer,
  • Straße, Hausnummer, Postleitzahl, Ort
  • Geschlecht (M/W/D)
  • Status (Kunde, Kooperationspartner, Mitarbeiter, etc.)

Sie können freiwillig weitere Angaben tätigen. 

 

Die Verarbeitung der Pflichtangaben auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) DSGVO. Die Verarbeitung der weiteren uns übermittelten Daten erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO. 

 

6. Auftragsverarbeitung, Weitergabe von Daten 

 

Zum Zwecke der Datenverarbeitung haben wir mit 

 

SAMFORCITY, Marius Adrian Sowislo, Röntgenstraße 13, 39108 Magdeburg (www.samforcity.de)

 

einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO geschlossen. Die Verarbeitung der Daten durch den Auftragsverarbeiter findet ausschließlich auf dem Gebiet der Bundesrepublik Deutschland, einem Mitgliedsstaat der EU oder einem Vertragsstaat des EWR-Abkommens statt. Der Auftragsverarbeiter ist nur mit unserer Zustimmung befugt, Unterauftragsverarbeiter einzusetzen. 

 

Im Übrigen geben wir Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn: 

 

  • Sie nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO ausdrücklich Ihre Einwilligung dazu erteilt haben, 
  • dies gesetzlich zulässig und nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) DSGVO für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist, 
  • für den Fall, dass für die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c) DSGVO eine gesetzliche Verpflichtung besteht, sowie 
  • die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben. 

 

7. Cookies 

 

Wir setzen Cookies ein. Hierbei handelt es sich um kleine Dateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem Endgerät (Laptop, Tablet, Smartphone o.ä.) gespeichert werden, wenn Sie unsere Seite besuchen. 

 

In dem Cookie werden Informationen abgelegt, die sich jeweils im Zusammenhang mit dem spezifisch eingesetzten Endgerät ergeben. Dies bedeutet jedoch nicht, dass wir dadurch unmittelbar Kenntnis von Ihrer Identität erhalten. 

 

Der Einsatz von Cookies dient einerseits dazu, die Nutzung unseres Angebots für Sie angenehmer zu gestalten. So setzen wir sogenannte Session-Cookies ein, um zu erkennen, dass Sie einzelne Seiten bereits besucht haben. Diese werden nach Verlassen unserer Seite automatisch gelöscht.

 

Darüber hinaus setzen wir ebenfalls zur Optimierung der Benutzerfreundlichkeit temporäre Cookies ein, die für einen bestimmten festgelegten Zeitraum auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Besuchen Sie unsere Seite erneut, um unsere Dienste in Anspruch zu nehmen, wird automatisch erkannt, dass Sie bereits bei uns waren und welche Eingaben und Einstellungen sie getätigt haben, um diese nicht noch einmal eingeben zu müssen.

 

Zum anderen setzten wir Cookies ein, um die Nutzung unserer App statistisch zu erfassen und zum Zwecke der Optimierung unseres Angebotes für Sie auszuwerten (siehe Ziff. 5).  Diese Cookies ermöglichen es uns, bei einem erneuten Besuch unserer Seite automatisch zu erkennen, dass Sie bereits bei uns waren. Diese Cookies werden nach einer jeweils definierten Zeit automatisch gelöscht. 

 

Die durch Cookies verarbeiteten Daten sind für die genannten Zwecke zur Wahrung unserer berechtigten Interessen sowie der Dritter nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO erforderlich.

 

Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihren Browser jedoch so konfigurieren, dass keine Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden oder stets ein Hinweis erscheint, bevor ein neuer Cookie angelegt wird. Die vollständige Deaktivierung von Cookies kann jedoch dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionen unserer App nutzen können.

 

8. Analyse-Tools

 

a) Google Analytics

 

Wir nutzen aufgrund unserer berechtigten Interessen an Analyse, Optimierung und wirtschaftlichem Betrieb unseres Onlineangebotes und zu diesen Zwecken auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO den Dienst „ Google Analytics“ des Anbieters Google (Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, Mutterunternehmen: Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, https://www.google.de/intl/de/about/). In diesem Zusammenhang werden pseudonymisierte Nutzungsprofile erstellt und Cookies (siehe unter Ziff. 4) verwendet.

 

Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser App wie 

 

  • Browser-Typ/-Version, 
  • verwendetes Betriebssystem, 
  • Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite), 
  • Hostname des zugreifenden Rechners (IP-Adresse), 
  • Uhrzeit der Serveranfrage, 

 

werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Die Informationen werden verwendet, um die Nutzung der App auszuwerten, um Reports über die Appaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Appnutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu Zwecken der Marktforschung und bedarfsgerechten Gestaltung dieser Internetseiten zu erbringen. Auch werden diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag verarbeiten. Es wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Die IP-Adressen werden anonymisiert, so dass eine Zuordnung nicht möglich ist (IP-Masking).

 

Weitere Informationen zum Datenschutz im Zusammenhang mit Google Analytics finden Sie in der Google Analytics-Hilfe unter 

https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de. 




Website: https://marketingplatform.google.com/intl/de/about/analytics/ 

 

Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy 

Widerspruchsmöglichkeit (Opt-Out), Opt-Out-Plugin: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de 

 

Einstellungen für die Darstellung von Werbeeinblendungen: https://adssettings.google.com/authenticated. 

 

b) Google Maps

 

Wir nutzen den Kartendienst „Google Maps“. Anbieter ist die Google Ireland Limited („Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland (Mutterunternehmen: Google LLC., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA (https://www.google.de/intl/de/about/) 

Zu den verarbeiteten Daten können insbesondere IP-Adressen und Standortdaten gehören, die jedoch nicht ohne Ihre Einwilligung (im Regelfall im Rahmen der Einstellungen Ihres Endgeräts vollzogen), erhoben werden.

 

Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Orte. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO dar. Haben Sie in einer Verarbeitung Ihrer Standortdaten eingewilligt, erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO. 

Die Datenübertragung in die USA wird auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gestützt.

 

Details finden Sie

hier: https://privacy.google.com/businesses/gdprcontrollerterms und https://privacy.google.com/businesses/gdprcontrollerterms/sccs. 

 

Website: https://cloud.google.com/maps-platform 

Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy 

 

Widerspruchsmöglichkeit (Opt-Out), Opt-Out-Plugin: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de 

Einstellungen für die Darstellung von 

 

Werbeeinblendungen: https://adssettings.google.com/authenticated. 

 

9. Betroffenenrechte 

 

Sie haben das Recht:

 

  • gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen; Insbesondere können Sie Auskunft über die Verarbeitungszwecke, die Kategorie der personenbezogenen Daten, die Kategorien von Empfängern, gegenüber denen Ihre Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch, das Bestehen eines Beschwerderechts, die Herkunft ihrer Daten, sofern diese nicht bei uns erhoben wurden, sowie über das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling und ggf. aussagekräftigen Informationen zu deren Einzelheiten verlangen; 
  • gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen; 
  • gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus 
  • Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist;
  • gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen und wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie jedoch diese zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder Sie gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben; 
  • gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen; 
  • gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu widerrufen. Dies hat zur Folge, dass wir die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen dürfen und 
  • gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In der Regel können Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder unseres Kanzleisitzes wenden. 

 

10. Widerspruchsrecht

 

Sofern wir Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO verarbeiten, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet. Im letzteren Fall haben Sie ein generelles Widerspruchsrecht, das ohne Angabe einer besonderen Situation von uns umgesetzt wird. 

 

Möchten Sie von Ihrem Widerrufs- oder Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine E-Mail an kontakt@naturata-magdeburg.de

 

11. Datensicherheit

 

Wir verwenden das TLS-Verfahren (Transport Layer Security) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird. In der Regel handelt es sich dabei um eine 256-Bit-Verschlüsselung.

 

Ob eine einzelne Seite unseres Internetauftrittes verschlüsselt übertragen wird, erkennen Sie dem Schloss-Symbol in der Adresszeile Ihres Browsers. 

 

Wir bedienen uns im Übrigen geeigneter technischer und organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen.

 

Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

 

12. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

 

Diese Datenschutzerklärung hat den Stand 30.11.2022.

 

Durch die Weiterentwicklung unserer App und Angebote darüber oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung können Sie jederzeit auf der Website unter www.naturata-halle.de abrufen und auch ausdrucken.

icons by: Nikita Golubev, Freepik, Pixel Perfect, Prosymbols

BioMarkt Naturata

Jetzt weitersagen

Facebook Twitter E-Mail

BioMarkt Naturata

App Beschreibung

Ihre APP für die BioMarkt Naturata Märkte in Magdeburg, Gera, Naumburg und Halle!

Jetzt downloaden:

via qrcode:

QR Code

via appstores:

Appstore Google Play
Impressum Datenschutzerklärung